Mag. Christian Posch aus Salzburg ist Ihr Experte für das Miet- und Immobilienrecht

Das Miet- und Immobilienrecht ist ein Rechtsbereich, der fast jeden von uns persönlich betrifft. Auch deswegen handelt es sich um ein wichtiges Thema, bei dem Sie sich professionell beraten und vertreten lassen sollten. Ich bin immer auf dem aktuellsten Stand und nehme mir gerne in meiner Kanzlei in Salzburg Zeit, mein Wissen an Sie weiterzugeben. Ich freue mich auf Ihren Anruf zur Terminvereinbarung!

Profitieren Sie von meiner professionellen Beratung

Beim Mietrecht biete ich Ihnen einen Überblick über für Sie passende und relevante Informationen im Hinblick auf Themen wie Erstellung oder Überprüfung von Mietverträgen, Betriebskosten und dem Mietzins. Außerdem stehe ich Ihnen für die Beratung und Vertretung bei Räumungs- oder Kündigungsverfahren zur Seite und erstelle für Sie Wohnungseigentumsverträge. Teilen Sie mir einfach mit, was Sie benötigen!

Kontaktieren Sie uns

Ihr Berater beim Haus- oder Wohnungskauf

Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen oder zu verkaufen, dann stehe ich Ihnen gerne von Beginn an zur Seite. Als erfahrener Anwalt im Bereich Miet- und Immobilienrecht überprüfe ich für Sie Angebote und Liegenschaften, errichte Kauf- und Schenkungsurkunden, erbringe alle nötigen Grundbuchsanträge und vieles mehr. Beim Kauf oder Verkauf von Liegenschaften, Häusern oder Wohnungen handelt es sich um ein Rechtsgeschäft, das einer professionellen Beratung bedarf, denn es müssen unzählige Details dabei beachtet werden. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin mit mir in Salzburg.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.