Mag. Christian Posch ist Ihr Ansprechpartner für Strafrecht in Salzburg

Mit dem Strafrecht kommt man schneller in Berührung, als man denken würde. Denn wenn Sie beispielsweise in einen Unfall verwickelt sind oder Opfer einer Straftat werden, dann wird das Strafrecht herangezogen. Melden Sie sich in diesem Fall in meiner Anwaltskanzlei in Salzburg – natürlich auch dann, wenn Sie selbst einer Straftat beschuldigt werden.

Ich setze mich für Sie ein

Ob Körperverletzung, ein Ehrendelikt, ein Suchtmitteldelikt, ein Waffendelikt oder ob ein Verwaltungsstrafverfahren gegen Sie eingeleitet wurde: in all diesen Fällen stehe ich Ihnen als Anwalt für das Strafrecht in Salzburg mit umfassender Fachkompetenz zur Verfügung. Ich vertrete Sie vor Behörden, der Polizei, bei Gericht oder vor dem Haft- bzw. Rechtsschutzrichter sowie während des Ermittlungsverfahrens, in der Hauptverhandlung und allen weiteren Verfahren und Anhörungen.

Kontaktieren Sie uns

Bei Mag. Christian Posch erhalten Sie eine ideale Vertretung

Im Rahmen von gemeinsamen Gesprächen schaffen wir eine vertrauensvolle Basis zwischen mir als Ihrem Anwalt und Ihnen als meinem Klienten. Ich behandle jeden Fall individuell – denn keiner gleicht dem anderen. Deshalb erarbeite ich für jeden meiner Fälle eine einzigartige Strategie und eine präzise Taktik. Auf diese Weise vertrete ich Sie und führe Sie durch den Strafprozess. Aufgrund meiner Erfahrung, Kompetenz und Expertise, die ich mir im Bereich des Strafrechts inklusive Verwaltungsstrafverfahren in den vielen Jahren meiner Tätigkeit aufbauen konnte, sind Sie bei mir in den besten Händen. Kontaktieren Sie mich gleich persönlich – ich bin flexibel in Salzburg für Sie da.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.