Ihr Ansprechpartner für Versicherungs- und Verkehrsrecht in Salzburg

Haben Sie juristische Fragen oder Anliegen aus den Bereichen Verkehrsrecht oder Versicherungsrecht? Dann sind Sie bei mir in den besten Händen. Ich nehme mir gerne Zeit, Ihre Fragen zu beantworten und erstelle bei Bedarf Verträge oder andere Schriftstücke und vertrete Sie vor Gericht. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme mit der Kanzlei Mag. Christian Posch in Salzburg!

Umfassende Beratung im Bereich Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht stellt eine meiner Spezialisierungen dar. Ich biete Ihnen gerne eine umfassende und zuverlässige Beratung und Vertretung in diesem Rechtsbereich an. Ob bei Verkehrsunfällen, Sportunfällen oder bei meinem Schwerpunkt, bei Skiunfällen: ich stehe mit Kompetenz und Erfahrung an Ihrer Seite. Ich nehme mir Zeit, alle Unklarheiten zu klären und hole das Beste für Sie heraus. Als Rechtsanwalt mache ich Ihre Ansprüche geltend und wehre ungerechtfertigte Ansprüche ab. Wenn möglich, wird eine außergerichtliche Einigung erzielt.

Kontaktieren Sie uns

Mag. Posch ist Spezialist für Versicherungsrecht

Beim Versicherungsrecht handelt es sich um einen wichtigen Rechtsbereich, bei dem oftmals professionelle Unterstützung gefragt ist. In meiner Rechtsanwaltskanzlei in Salzburg berate ich Sie beispielsweise zu Fragen rund um die Produkthaftung, die Bauhaftpflicht und die Bauwesensversicherung, über die allgemeine Haftpflicht und überprüfe für Sie Versicherungsverträge. Auch die rechtliche Begleitung bei einem Großschäden oder einer Katastrophe biete ich Ihnen.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.